Zum Hauptinhalt springen

"Schön, daß es Dich gibt!", Gruß-Banderole Foodkasten

Produktinformationen ""Schön, daß es Dich gibt!", Gruß-Banderole Foodkasten"


Diese Gruß-Banderole hat genau die Länge, für das von Ihnen ausgewählte Produkt. Sie ist mit einem Klebepunkt an einer Seite versehen. Sie können die Banderole um Ihr Produkt legen, straff ziehen. Dann lösen Sie die Schutzfolie mit der überstehenden Anfasslasche von der kleinen Klebefläche und drücken die Enden der Bandeole zusammen. Jetzt hält sie.


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Zur Echtheit der Bewertungen.


Kunden haben sich auch angesehen

Kentucky Mountain Steak-Gewürzkasten
Kentucky Mountain Steak........Herkunft:   Louisville / Kentucky (Bluegrass State) Die Südstaatenküche ist keineswegs einfach nur deftig.  In ihr kochen das Feuer des Whiskeys,  der Rhythmus der Country Music und die unglaubliche  Bevölkerungsvielfalt in einem Topf.  Raffiniert werden einfache Zutaten mit exklusiven Aromen gemischt.  Für dieses Gericht braucht man frisch geschliffene Steakmesser  und eine Zunge, auf der man sich etwas zergehen lassen kann.     Howdy! Zutaten: Meersalz, Rauchsalz, Chilies Chipotle, Pfeffer schwarz, BBQ Gewürzmischung ( Paprika, Pfeffer, Zwiebel, Koriander, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Tomaten, Petersilie, Pimentkörner, Knoblauch, Ingwer, Muskatnuss, Majoran, Thymian, Kardamom. Oregano),Cayennepfeffer, Rosmarin, Orangenschale. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten

Inhalt: 0.04 Kilogramm (322,50 €* / 1 Kilogramm)

12,90 €*
Rocky Mountain T-Bone Steak
Rocky Mountain T-Bone SteakHerkunft:   Colorado, USA  Um das T-Bone Steak ranken sich die Legenden der Cowboys. Es ist das zarteste, aromatischste Lendenstück das man auf  den Rost legen kann. Vor allem das Fett gibt diesem  Stück Fleisch sein unglaubliches Aroma. Zusammen mit frischen Maiskolben zaubert man ein richtiges Wild West Erlebnis . Mouthwatering Cuisine ! Zutaten: Meersalz, Senfsamen, Pfeffer schwarz, Paprika, Kreuzkümmel, Chili Chipotle, Pfeffer rot, Rosmarin. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.

Inhalt: 0.04 Kilogramm (322,50 €* / 1 Kilogramm)

12,90 €*
Glück in Schichten-Gewürzkasten
Glück in Schichten.........Herkunft: Barbara K., Kassel   Dieser Nachtisch ist sensationell einfach   herzustellen.    Und bietet ein Geschmacks-Erlebnis, als käme er aus der    ersten 5-Sterne-Küche.    Durch die gefrorenen Himbeeren ist er kalt und sauer    wie ein Fruchteis.    Die Meringue-Stücke geben ihm „Biss“.    Die Sahne und unsere Gewürze geben ihm den „Schliff“. Zutaten: Zimt, Ingwer, Orangenschale, Nelken, Piment, Muskatnuss, Kardamom, Koriander. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.

Inhalt: 0.04 Kilogramm (322,50 €* / 1 Kilogramm)

12,90 €*
Tex Mex Burger-Gewürzkasten
Tex Mex Burger........Herkunft: El Paso, Texas, USA Er hat seine Reise um die Welt gemacht. Auf der Weltausstellung in St. Louis 1904 verkauften deutsche Einwanderer das Hackfleischbrötchen noch als "Hamburg". Inzwischen hat jede kulinarische Richtung ihren Burger. Unser TexMex Burger ist mit mexikanischem Feuer aufgeschichtet. Die Zwischenlagen bestehen aus Avocado, Salsa und Chilies. Zutaten: Senfsamen, Pfeffer schwarz, Selleriesamen, Chilies mit Saat, Paprika, Chilies Jalapeno, Dillsamen, Majoran. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.

Inhalt: 0.04 Kilogramm (322,50 €* / 1 Kilogramm)

12,90 €*
Story
Phõ Bò Hanoi
Phõ Bò.......Herkunft: HanoiWährend der französischen Besatzungszeit in Vietnam,  lernten die Vietnamesen das französische Rezept „Pot au feu“ kennen. Den "Feuertopf ", eine Art  Eintopf, mit großer und langer Tradition in Frankreich. Natürlich hatten die Vietnamesen ihren eigenen "Feuertopf" zu diesem Zeitpunkt bereits. Es gab aber dafür nun einen neuen Begriff: "Feu", oder eben mit vietnamesischen Akzent "Pho". Diese Suppe wird in Vietnam als Hauptgericht und zu jeder Tageszeit gegessen. Oft auch zum Frühstück. Ein Nationalgericht.  In Vietnamesischen Siedlungen außerhalb Vietnams,  gibt es meistens auch eine Vielzahl von Pho-Restaurants,  die fast nichts anderes machen als diese Suppe,  in allen Variationen. Story: Es begab sich zu einer Zeit, in der es noch kein Internet gab. Und, in der bei uns kein Mensch wusste was eine Pho ist. In Frankfurt allerdings, hatte ein neues Vietnamesisches Restaurant, unter zahlreichen Rollen und Salaten eine „Hanoi Soup“ auf der Karte. Und die war ungewöhnlich gut.Irgendwie hatte diese Suppe einen Geschmack, der deutlich anders war, als die üblichen Nasi Gorengs, Wontons und Frühlingsrollen, die bei uns zur vermeintlichen asiatischen Identität gehörten. Die Brühe war’s vor allem. Schwer zu identifizieren, was nun wirklich den Duft ausmachte. Zu erkennen waren Thai Basilikum, Koriander, beides bis dahin bei uns selten. Außerdem Ingwer und Zwiebeln.Wir gingen oft in dieses Restaurant, fast immer um das gleiche zu essen: Hanoi Soup.Einige Monate später in Honolulu, also etwas weiter weg, durchkämmten wir die Chinatown.Am anderen Ende von Waikiki, fast ohne Touristen, gab es eine richtige Ansammlung Vietnamesischer Restaurants. In jeder Straße ein bis zwei Stück. Sie alle warben mit einer Suppe. Der Schriftzug war etwas merkwürdig, das o von Pho hatte diesen merkwürdigen Hacken. Und überall hingen Schilder mit einer Suppenschüssel. Wir entschieden uns für eines der eher sauberen Sorte, mit einem „A“ an der Tür, als offizielle Bewertung.  Was in der China Town wirklich nicht jedes Lokal aufweisen konnte.Einmal drin, hatten wir die Auswahl: Wahrscheinlich 12 verschiedene Suppen. Kaum auszumachen, für welche man sich entscheiden sollte. Ich fragte also den vietnamesischen Inhaber nach der „Hanoi Soup“, die ich kannte.Die Reaktion war finster, er lief weg. Kam einige Zeit später wieder an unseren Tisch. Allerdings in sicherem Abstand hinter seiner Frau. Ich hatte in den Fettnapf getreten.Annie und Khan sind heute unsere Freunde. Sie haben uns in die  Vietnamesische Küche eingeführt. Besuchen uns und kochen mit uns um die Wette.Was ich damals nicht wusste: Die Pho, war die neue Lebensgrundlage für südvietnamesische Flüchtlinge in Amerika. Diese Menschen nach einer Suppe aus Nord-Vietnam zu fragen, war nicht ausgesprochen klug.Liebevoll ausgedrückt.

Inhalt: 0.04 Kilogramm (322,50 €* / 1 Kilogramm)

12,90 €*

Kunden kauften auch

"Danke", Gruß-Banderole Foodkasten
Diese Gruß-Banderole hat genau die Länge, für das von Ihnen ausgewählte Produkt. Sie ist mit einem Klebepunkt an einer Seite versehen. Sie können die Banderole um Ihr Produkt legen, straff ziehen. Dann lösen Sie die Schutzfolie mit der überstehenden Anfasslasche von der kleinen Klebefläche und drücken die Enden der Bandeole zusammen. Jetzt hält sie.

0,20 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Thai Vegetable Curry Gewürzkasten
Thai Vegetable Curry.......Herkunft: Bangkok Warm, wohltuend, perfekt für kalte, hungrige Tage.Schlimm und schlonzig.Maß-und zügellos wie Currys eben duften. Aber durch den zitronigen Reis,brav und voller Raffinesse. Ein Herbst-Essen. Falls man dazu genug asiatische Kräuter findet: Ein Essen für 375 Tage im Jahr.  Zutaten:  Pfeffer schwarz, Kurkuma, Chilies, Kreuzkümmel,  Curry Jaipur,  Meersalz, Muskat , ThymianKann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten

Inhalt: 0.04 Kilogramm (322,50 €* / 1 Kilogramm)

12,90 €*
"Schön, daß es Dich gibt!", Gruß-Banderole
Diese Gruß-Banderole hat genau die Länge, für das von Ihnen ausgewählte Produkt. Sie ist mit einem Klebepunkt an einer Seite versehen. Sie können die Banderole um Ihr Produkt legen, straff ziehen. Dann lösen Sie die Schutzfolie mit der überstehenden Anfasslasche von der kleinen Klebefläche und drücken die Enden der Bandeole zusammen. Jetzt hält sie.

0,20 €*
"Frohe Ostern", Gruß-Banderole Foodkasten
Diese Gruß-Banderole hat genau die Länge, für das von Ihnen ausgewählte Produkt. Sie ist mit einem Klebepunkt an einer Seite versehen. Sie können die Banderole um Ihr Produkt legen, straff ziehen. Dann lösen Sie die Schutzfolie mit der überstehenden Anfasslasche von der kleinen Klebefläche und drücken die Enden der Bandeole zusammen. Jetzt hält sie.

0,20 €*
"Schön, daß es Dich gibt!", Gruß-Banderole Salatkräuter
Diese Gruß-Banderole hat genau die Länge, für das von Ihnen ausgewählte Produkt. Sie ist mit einem Klebepunkt an einer Seite versehen. Sie können die Banderole um Ihr Produkt legen, straff ziehen. Dann lösen Sie die Schutzfolie mit der überstehenden Anfasslasche von der kleinen Klebefläche und drücken die Enden der Bandeole zusammen. Jetzt hält sie.

0,20 €*